Walter Manzke und die Kontroversen um Tesla
Walter Manzke, Mitbesitzer des renommierten französischen Bistros République in Los Angeles, brachte auf sozialen Medien eine Kontroverse ins Rollen, nachdem er die Pläne von Elon Musk für ein von Tesla betriebenes Restaurant lobte.
Aussagen im Interview
In einem aktuellen Interview mit der New York Times äußerte er seine Begeisterung für das Konzept, das Speisen und Tesla-Ladestationen kombiniert. Diese Äußerung führte zu einer negativen Reaktion auf Reddit, wo Nutzer ihn dafür kritisierten, potenzielle Kunden zu entfremden.
Reaktionen der Kunden
- Einige Gastromanen drohten mit einem Boykott des Restaurants.
- Sie deuteten an, dass Manzkes Kommentare zu einem „geschäftlichen Suizid“ führen könnten.
Klarstellung von République
Angesichts der negativen Reaktionen gab République auf Instagram eine Klarstellung heraus. Darin wurde betont, dass Manzkes Äußerungen darauf abzielten, Optionen für Elektrofahrzeuge zu erkunden, und nicht als politische Aussage gemeint waren.
Engagement für Innovation
Der Gastronomiebetrieb hob hervor, dass ihr Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Inklusivität im Mittelpunkt steht.
Hintergrund der Kontroversen
Dieser Vorfall spiegelt die zunehmende Aufmerksamkeit wider, die Tesla aufgrund laufender Proteste und Vandalismus, die die Marke betreffen, erhält.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post