BYD: Ein Überblick über den Erfolg
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im letzten Jahr seinen Gewinn um beeindruckende 33 % auf 5,1 Milliarden Euro gesteigert, unterstützt durch einen Umsatzanstieg von 29 % auf etwa 99 Milliarden Euro. Mit dem Verkauf von 4,25 Millionen Fahrzeugen, darunter 1,76 Millionen reine Elektroautos, hat BYD seine Position als Marktführer in China gefestigt und sogar den Volkswagen-Konzern überholt.
Pläne für 2023
Für 2023 plant BYD, zwischen fünf und sechs Millionen Autos zu verkaufen, während das Unternehmen weiterhin von der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert. Trotz Herausforderungen von Konkurrenten wie Tesla, der in China zurückfällt, expandiert BYD schnell.
Neueste Innovationen
- Ein bahnbrechendes Ladesystem, das in fünf Minuten genug Energie für 400 Kilometer Reichweite liefert.
- Eine Ladeleistung von 1000 kW, die Teslas Supercharger von 500 kW in den Schatten stellt.
- Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die auch in günstigeren Modellen auf den Markt gebracht werden.
Aktienentwicklung
Die Aktie von BYD hat in diesem Jahr um etwa 50 % zugelegt und erreichte kürzlich einen neuen Höchststand.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post