BYD: Verkaufsanstieg und Gewinnsprung
Der chinesische Autobauer BYD verzeichnete im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Verkaufsanstieg, der zu einem Gewinnsprung von rund 5,1 Milliarden Euro führte – das entspricht einem Anstieg von fast einem Drittel. Der Umsatz stieg um 29 Prozent auf etwa 99 Milliarden Euro, nachdem BYD insgesamt 4,25 Millionen Autos verkauft hatte, darunter 1,76 Millionen reine Elektrofahrzeuge.
Pläne für das laufende Jahr
Im laufenden Jahr plant der Marktführer, zwischen fünf und sechs Millionen Autos abzusetzen, unterstützt durch die steigende Nachfrage im wachsenden Elektroautomarkt in China.
Marktstellung und Innovationen
BYD hat kürzlich Volkswagen als Marktführer in China abgelöst und überholt mit seinem Umsatz nun sogar den US-Rivalen Tesla. Während Tesla in China Herausforderungen begegnet, bleibt das Wachstum von BYD stabil.
Innovative Ladesysteme
Zudem hat das Unternehmen innovative Ladesysteme vorgestellt, die innerhalb von fünf Minuten eine Reichweite von 400 Kilometern bieten – mit einer Leistung von 1000 Kilowatt, was es als Technologieführer positioniert.
Aktienentwicklung
Die BYD-Aktie hat sich in diesem Jahr um etwa 50 Prozent erhöht und erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch.
Fazit
Dieser Aufstieg macht BYD zu einem der Spitzenreiter im weltweiten Elektroautomarkt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post