BYD: Ein Überblick über den Gewinnanstieg
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Gewinnanstieg von etwa 33 % auf umgerechnet 5,1 Milliarden Euro verzeichnet, unterstützt durch einen Umsatzsprung von 29 % auf rund 99 Milliarden Euro. Mit 4,25 Millionen verkauften Autos, darunter 1,76 Millionen vollelektrische Fahrzeuge, bleibt BYD der führende Anbieter auf dem boomenden chinesischen Markt.
Marktführung und Wettbewerb
Im Jahr 2023 überholte BYD den Volkswagen-Konzern als Marktführer in China und erzielte gleichzeitig ein Umsatzwachstum, das Tesla hinter sich ließ, obwohl Tesla weltweit mit 1,79 Millionen Fahrzeugen in der Kategorie der reinen Batterieautos vorne liegt.
Innovationen bei BYD
Die Innovationskraft von BYD zeigt sich auch in ihrem neuen Ladesystem, das in nur fünf Minuten eine Reichweite von 400 Kilometern ermöglichen soll. Die Aktien von BYD sind in diesem Jahr um rund 50 % gestiegen und erreichten kürzlich ein Rekordhoch.
Zukunftsperspektiven
BYD setzt mit seinen fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und Ladeinfrastruktur auf ein starkes Wachstum im Bereich der kostengünstigen Elektroautos.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post