Volkswagen nutzt positive Entwicklung für Anteilsverkauf
Volkswagen nutzt die aktuelle positive Entwicklung der Aktienkurse seiner Nutzfahrzeugholding Traton, zu der Marken wie MAN und Scania gehören, für einen Anteilsverkauf. Im Rahmen eines beschleunigten Auktionsverfahrens wurden rund 2,2 Prozent der Traton-Anteile verkauft, was VW 360 Millionen Euro einbrachte. Diese Einnahmen sind besonders willkommen, da der Gewinn des Unternehmens im letzten Jahr um 31 Prozent gefallen ist und die Kreditwürdigkeit kürzlich von Moody’s herabgestuft wurde.
Details zum Anteilsverkauf
- Reduzierung des Anteils an Traton von 89,7 auf 87,5 Prozent
- VW betont, weiterhin ein verantwortungsvoller Aktionär zu bleiben
- VW-Chef Oliver Blume plant, schrittweise Anteile abzugeben
- Ziel: mindestens 75 Prozent plus eine Aktie zu halten, um größter Aktionär zu bleiben
Langfristige Perspektive
Trotz der finanziellen Turbulenzen und Überlegungen zur Schließung kleinerer Werke bleibt Volkswagen bestrebt, die Handelsliquidität von Traton zu fördern und ein starkes Signal an die Aktionäre zu senden.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post