Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland (Februar 2023)
Im Februar 2023 verzeichneten die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland einen signifikanten Anstieg von 30,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) berichtet. Insgesamt wurden 35.949 E-Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Marktanteil von 17,7 Prozent entspricht.
Entwicklung und Herausforderungen
Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Elektromobilität laut dem Beratungsunternehmen EY von einem echten Hochlauf entfernt. Besonders auffällig ist der dramatische Rückgang bei Tesla:
- Tesla verringerte seine Verkäufe um 76 Prozent auf nur 1.429 Fahrzeuge.
Der Gesamtautomarkt erlebte im Februar jedoch einen Rückgang von 6,4 Prozent, mit einer steigenden Nachfrage nach Hybridfahrzeugen, die nun 38,2 Prozent des Marktes ausmachen.
Marktsituation
Während klassische Verbrenner weiterhin dominieren, zeigen die neuesten Zahlen, dass die Tendenz in Richtung Elektromobilität geht, wenngleich die Branche Herausforderungen bewältigen muss.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post