Vandalismus gegen Tesla-Fahrzeuge in Ontario, Kanada
Ein aktueller Vorfall in einem Tesla-Autohaus in Ontario, Kanada, hat Bedenken hinsichtlich des steigenden Vandalismus aufgeworfen, der Tesla-Fahrzeuge betrifft. Am 18. März 2023 erlitten Dutzende von Tesla-Autos erhebliche Schäden, darunter tiefe Kratzer und beschädigte Reifen, was eine Untersuchung des Hamilton Police Service (HPS) zur Folge hatte.
Details des Vorfalls
- Dutzende von Tesla-Autos erlitten erhebliche Schäden.
- Der HPS untersucht Videofotos von Fahrzeugen, um potenzielle Verdächtige zu identifizieren.
- Es wird vermutet, dass dieser Vorfall mit einer Welle politisch motivierter Angriffe auf Tesla und dessen CEO Elon Musk verbunden ist.
Zusätzliche Vorfälle
Nur einen Tag zuvor wurde ein Tesla in der nahegelegenen Stadt London, Ontario, in Brand gesetzt, was zu geschätzten Schäden von 140.000 Dollar führte. Dieses wachsende Gewaltpotenzial gegen Tesla-Eigentum hat die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen.
Reaktionen der Behörden
- Das Justizministerium hat erklärt, dass mehrere Personen wegen schwerer Vergehen im Zusammenhang mit diesen Zerstörungsakten angeklagt wurden.
- Der Generalstaatsanwalt Pam Bondi beschrieb diese Taten als inländischen Terrorismus.
- Präsident Trump schlug strenge Strafen für die Täter vor.
Öffentliche Sicherheit und Reaktionen
Während das FBI solche Angriffe in mindestens neun Bundesstaaten meldet, ermutigt es die Öffentlichkeit, wachsam in der Nähe von Tesla-Standorten zu bleiben. Dieser Anstieg des Vandalismus hebt die zunehmenden Spannungen rund um Tesla hervor und macht deutlich, dass es stärkere rechtliche Konsequenzen benötigt, um diese kriminellen Aktivitäten abzuschrecken.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post