Audi verzeichnet Gewinnrückgang im Jahr 2024
Audi, der renommierte Autohersteller, verzeichnete 2024 einen signifikanten Gewinnrückgang von 33 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, und das zum zweiten Mal in Folge. Diese Zahlen betreffen nicht nur die Hauptmarke Audi, sondern auch die Tochtergesellschaften:
- Bentley
- Lamborghini
- Ducati
Sparprogramm und Stellenabbau
Um der anhaltenden Krise entgegenzuwirken, plant Audi ein rigoroses Sparprogramm, das bis zu 7.500 Stellen im indirekten Bereich abbaut und darauf abzielt, jährlich Einsparungen von mindestens einer Milliarde Euro zu erzielen.
Marktherausforderungen
Unterdessen sehen sich die Ingolstädter mit Herausforderungen wie:
- Schwacher Nachfrage
- Preiskämpfen, insbesondere in China
Der Umsatz der Kernmarke fiel um knapp acht Prozent auf 64,5 Milliarden Euro, während deren operative Rendite von nur 4,6 Prozent stark hinter den kleineren Marken zurückblieb, insbesondere Lamborghini mit beeindruckenden 27 Prozent.
Ausblick auf 2025
Für 2025 strebt Audi an, Absatz und Umsatz zu steigern, sieht jedoch einen herausfordernden Markt voraus. Mit der Einführung von über 20 neuen Modellen hofft Audi, die Verkaufszahlen zu beleben, während zugleich die unsichere US-Zollpolitik potenzielle Preissteigerungen in den USA mit sich bringen könnte.
Die Gewinnbeteiligung der Mitarbeiter wird im Jahr 2024 ebenfalls sinken, was die ohnehin prekäre Situation weiter verschärft.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post