Audi verzeichnet Rückgang des Gewinns
Audi erlebt einen signifikanten Rückgang seines Gewinns, der 2024 nach Steuern um 33 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro fiel. Dies ist bereits der zweite Rückgang in Folge, was auf anhaltende Herausforderungen auf dem Markt hindeutet, insbesondere in China, wo schwache Nachfrage und Preiskämpfe das Unternehmen belasten.
Maßnahmen zur Kostenreduzierung
Als Reaktion plant Audi ein umfassendes Sparprogramm, das bis Ende 2029 bis zu 7.500 Stellen im indirekten Bereich abbauen wird, um jährlich Einsparungen von mindestens einer Milliarde Euro zu erzielen.
Herausforderungen für die Kernmarke
Während die Kernmarke Audi mit einer operativen Rendite von nur 4,6 Prozent kämpft, verzeichnen die kleineren Marken wie Lamborghini deutlich höhere Margen. Audi-Chef Gernot Döllner erkennt die schwierige Lage an und strebt an, bis 2025 Absatz, Umsatz und Rendite zurückzusteigern, unterstützt durch mehr als 20 neue Modelle, die in den nächsten zwei Jahren auf den Markt kommen sollen.
Zusätzliche Herausforderungen
Gleichzeitig stellen die Zollpolitik der USA und eine geplante Kürzung der Gewinnbeteiligungen zusätzliche Herausforderungen dar.
Fazit
Insgesamt muss Audi eine wettbewerbsintensive Marktlandschaft navigieren, um seine künftigen Ziele zu erreichen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post