Audis Gewinne werden stark betroffen
Die Gewinne von Audi haben einen erheblichen Rückgang erlitten und sind im Jahr 2024 um 33 % auf 4,2 Milliarden Euro gesunken. Dies markiert den zweiten Rückgang in Folge für den renommierten Automobilhersteller. Rückgang betroffen sind nicht nur die Kernmarke Audi, sondern auch deren Tochtergesellschaften einschließlich:
- Bentley
- Lamborghini
- Ducati
Antwort auf den Rückgang
Im Zuge dieses Rückgangs implementiert Audi eine strenge Kostensenkungsstrategie, die Folgendes umfasst:
- Reduzierung von bis zu 7.500 Jobs in Bereichen außerhalb der Produktion bis 2029
- Umstrukturierung der Mitarbeiterbeteiligung zur Erreichung jährlicher Einsparungen von mindestens 1 Milliarde Euro
Ziele für 2025
Trotz der Herausforderungen, einschließlich schwacher Nachfrage und zunehmenden Wettbewerbs, plant Audi, den Umsatz, den Ertrag und die Margen im Jahr 2025 zu steigern. Dies soll durch die Einführung von über 20 neuen Modellen erreicht werden. Allerdings erscheint der Weg voraus herausfordernd, insbesondere aufgrund fortwährender Marktbelastungen in China und möglicher Preiserhöhungen auf dem US-Markt aufgrund aktueller Zölle.
Profitbeteiligung der Mitarbeiter
Inzwischen hat die Ausschüttung der Profitbeteiligung für die Mitarbeiter im Jahr 2024 erheblich abgenommen, was den finanziellen Druck des Unternehmens widerspiegelt.
Audi und die Herausforderungen eines Übergangsjahres
Während Audi dieses Übergangsjahr durchläuft, bleibt der Fokus darauf, sich einen Wettbewerbsvorteil zurückzuerobern und gleichzeitig Produktionshürden und Marktdynamiken zu bewältigen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post