Tesla erlebt einen signifikanten Rückgang in Europa
Dieser Rückgang wird dem „Elon Effekt“ zugeschrieben. Jüngste Daten von der Europäischen Automobilhersteller-Vereinigung (ACEA) zeigen einen erstaunlichen Rückgang von 49% bei den Neuzulassungen von Fahrzeugen in der EU im Januar und Februar 2025. Tesla hat damit lediglich einen Marktanteil von 1,1% und verkauft weniger als 20.000 Autos.
Teslas Herausforderungen in Deutschland
In Deutschland sind Teslas Probleme noch ausgeprägter, mit einem dramatischen Rückgang von 76% bei den Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr, obwohl es insgesamt ein Wachstum im Verkauf von Elektrofahrzeugen gibt. Dieser Rückgang wird durch das umstrittene Image von CEO Elon Musk verschärft, dessen Verbindungen zu dem ehemaligen US-Präsidenten Trump zu Rückschlägen geführt haben. Dazu gehören Brandanschläge und Angriffe auf Tesla-Händler sowohl in den USA als auch in Europa. Prominente deutsche Unternehmen, darunter die Einzelhandelskette Rossmann, haben sich von Tesla distanziert, was die Attraktivität als Firmenfahrzeug weiter beeinträchtigt.
Rückgang der Verkaufszahlen in anderen Märkten
Zusätzlich sinken Teslas Verkaufszahlen in anderen Märkten wie China, was dem lokalen Wettbewerber BYD ermöglicht, mit seinen erschwinglichen Modellen an Fahrt zu gewinnen. Während Tesla mit zunehmenden Herausforderungen sowohl in Europa als auch weltweit konfrontiert ist, muss das Unternehmen die negativen Auswirkungen seiner Führung und sich verändernde Verbraucherpräferenzen navigieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post