Rückgang der Verkaufszahlen von Tesla in Europa
Die Verkaufszahlen von Tesla in Europa erleben einen signifikanten Rückgang, der als „Elon-Effekt“ bezeichnet wird. Laut einem aktuellen Bericht des Verbands der Automobilhersteller Europas (ACEA) verzeichnete das Unternehmen im Januar und Februar 2025 einen erstaunlichen Rückgang von 49 % bei den Neuanmeldungen von Fahrzeugen in der EU im Vergleich zum Vorjahr. Dadurch bleibt ihnen nur ein Marktanteil von mageren 1,1 % und weniger als 20.000 verkauften Fahrzeugen.
Situation in Deutschland
In Deutschland ist der Trend noch ausgeprägter, mit einem Rückgang neuer Anmeldungen um 76 % allein im Februar, trotz eines allgemeinen Anstiegs im Verkauf von Elektrofahrzeugen. Dieser Rückgang kann auf die negative Publicity rund um die umstrittenen Verbindungen des CEO Elon Musk zurückgeführt werden, die dazu geführt haben, dass mehrere Unternehmen, wie Rossmann und verschiedene Energieanbieter, sich vom Einsatz von Tesla-Fahrzeugen in ihren Unternehmensflotten zurückgezogen haben.
Leiden des Markenimages
Das Image der Marke hat auch durch Vorfälle wie Brandanschläge auf Tesla-Fahrzeuge und -Händler gelitten. Die Herausforderungen enden nicht in Europa; Tesla sieht sich auch in Regionen wie China einer sinkenden Nachfrage gegenüber, wo Rivalen wie BYD mit kostengünstigeren Modellen an Boden gewinnen.
Schlussfolgerung
Während Tesla mit diesen Hindernissen konfrontiert ist, wächst der breitere Markt für Elektrofahrzeuge weiter und bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen im sich entwickelnden Automobilumfeld.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post