Tesla verzeichnet erhebliche Rückgänge bei den Verkaufszahlen in Europa
Tesla sieht sich einem signifikanten Rückgang seiner Verkaufszahlen in Europa gegenüber, was auf den sogenannten „Elon-Effekt“ zurückzuführen ist. In den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 sanken die Neuanmeldungen des Elektrofahrzeugherstellers um nahezu 49% im Vergleich zum Vorjahr, laut der Europäischen Automobilherstellervereinigung (ACEA). Mit einem Marktanteil von gerade einmal 1,1% in der EU verkaufte Tesla in diesem Zeitraum weniger als 20.000 Autos.
Rückgang der Neuanmeldungen in Deutschland
Allein in Deutschland fielen die Neuanmeldungen von Tesla im Februar um alarmierende 76%, während die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen insgesamt stiegen. Das Image des Unternehmens hat gelitten, teilweise aufgrund von Elons Musks umstrittenen Verbindungen, was dazu geführt hat, dass mehrere deutsche Unternehmen die Nutzung von Tesla als Lieferanten für Firmenfahrzeuge eingestellt haben. Dieser Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung wurde durch Vorfälle von Vandalismus gegen Tesla-Eigentum verstärkt.
Globale Nachfrage schwächelt
Weltweit sinkt auch die Nachfrage nach Tesla, insbesondere in Märkten wie China, wo der Wettbewerb durch den lokalen Hersteller BYD zunimmt. Da Unternehmen und Einzelpersonen sich zunehmend von Musks Marke distanzieren, erscheint die Zukunft von Tesla in Europa und darüber hinaus zunehmend ungewiss.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post