Studie über Bakterien in Büromikrowellen
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Frontiers in Microbiology, zeigt, dass Büromikrowellen eine Vielzahl von Bakterien beherbergen können, was viele dazu veranlasst, ihre Mittagswahl zu überdenken. Die Studie wurde von Forschern in Valencia, Spanien, durchgeführt und identifizierte über 100 Bakterienarten, hauptsächlich von menschlicher Haut, die in Wohn-, Büro- und Laborumgebungen vorkommen.
Fox News Digital sprach mit Christine Schindler, CEO von PathSpot, die hervorhob, dass Gemeinschaftsmikrowellen oft Brennpunkte für bakterielle Kontamination sind, bedingt durch hastige Mittagspausen und unzureichende Handhygiene.
Übertragung von Bakterien und Lebensmittelsicherheit
Schindler erklärte, dass die Art und Weise, wie Bakterien zwischen Händen, Oberflächen und Lebensmitteln übertragen werden, entscheidend für das Verständnis der Risiken für die Lebensmittelsicherheit ist. Während Mikrowellen Bakterien in Lebensmitteln durch Wärme effektiv abtöten können, reinigen sie sich nicht selbst oder beseitigen die Bakterien auf ihren Oberflächen.
Verantwortung für Hygiene
Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer gemeinsamen Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Hygiene, da Büropausenräume oft nicht die regelmäßigen Reinigungsroutinen aufweisen, die in heimischen Küchen typisch sind.
Empfehlungen zur Reduzierung von Bakterien
Um das Bakterienwachstum zu verringern, empfiehlt Schindler Folgendes:
- Häufige Desinfektion von stark frequentierten Bereichen in der Büroküche.
- Verwendung von Lösungen wie einer Schüssel Wasser und Zitronensaft zum Reinigen der Mikrowelle.
Die Priorisierung von Hygiene in Gemeinschaftsräumen kann potenzielle Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit lebensmittelbedingten Krankheiten erheblich reduzieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post