Gesundheitsrisiken durch Büromikrowellen
Eine aktuelle Studie aus Valencia, Spanien, veröffentlicht in *Frontiers in Microbiology*, hebt potenzielle Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Büromikrowellen hervor, die uns dazu anregen, unsere mittäglichen Reste zu überdenken.
Bakterien in Mikrowellen
Forscher haben über 100 Bakterienarten in sowohl privaten als auch gemeinsamen Umgebungen gefunden, von denen viele mit menschlicher Haut in Verbindung stehen.
Übertragungsrisiken in Büros
Christine Schindler, CEO von PathSpot, betont, dass Büromikrowellen aufgrund gehetzter Mittagspausen und unzureichender Handhygiene zu Übertragungsstellen für Bakterien werden.
Ergebnisse der Studie
Die Studie zeigt, dass Mikrowellen zwar Bakterien in Lebensmitteln durch Hitze abtöten, jedoch die Geräte selbst nicht desinfizieren. Dies unterstreicht die Notwendigkeit regelmäßiger Reinigungspraktiken in gemeinschaftlichen Räumen, um Krankheiten und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Empfehlungen von Experten
- Regelmäßige Desinfektion von Mikrowellengriffen und -oberflächen in Pausenräumen.
- Verwendung von Zitronensaft in Wasser für einen natürlichen Reinigungsschub.
- Sauberhalten gemeinsamer Küchengeräte.
- Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Lebensmittelhandhabung.
Diese Maßnahmen können das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten in Arbeitsplatzumgebungen erheblich verringern.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post