Einreisegenehmigung für Großbritannien ab April 2024
Ab dem 2. April 2024 benötigen deutsche Staatsbürger eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA), um nach Großbritannien zu reisen. Diese Genehmigung kostet derzeit etwa 12 Euro und sollte mindestens drei Werktage vor der Reise beantragt werden. Die Regelung ähnelt bereits bestehenden Einreiseverfahren in Ländern wie den USA, Australien und Kanada, wo Reisende ebenfalls im Voraus eine Genehmigung einholen müssen. Der Grund für diese Vorabregistrierung ist die Sicherstellung der Einreise ohne Sicherheitsrisiken.
Ähnliche Systeme in anderen Ländern
- Neuseeland (NZeTA)
- Südkorea (K-ETA)
Die EU plant für 2026 die Einführung des ETIAS-Systems für Reisende aus visafreien Ländern. Wichtig zu beachten ist, dass eine Einreisegenehmigung keine Garantie für die Einreise bietet; die finalen Entscheidungen liegen bei den Grenzbeamten.
Antrag auf die britische ETA
Für den Antrag auf die britische ETA können Reisende die „UK ETA“-App nutzen oder sich online anmelden. Nach erfolgreicher Beantragung erhalten sie die Genehmigung per E-Mail, die mehrere Reisen für bis zu sechs Monate innerhalb von zwei Jahren erlaubt.
Empfehlungen für Reisende
- Sich rechtzeitig über erforderliche Dokumente und Regelungen informieren.
- Die Website des Auswärtigen Amtes für detaillierte Reisehinweise besuchen.
- Offizielle Kanäle für den Antrag auf die ETA nutzen, um höherpreisige Vermittler und Betrug zu vermeiden.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post