Byzantinisches Museum in Nikosia, Zypern
Das Byzantinische Museum in Nikosia, Zypern, hat eine fesselnde neue Ausstellung eröffnet, die frühen christlichen Relikten gewidmet ist, die eine bewegende Geschichte erzählen. Diese Sammlung umfasst Mosaiken, Ikonen und Fresken, die nach der türkischen Invasion im Jahr 1974 einst geplündert und gehandelt wurden. Der Museumsdirektor Dr. Ioannis Eliades gab bekannt, dass über 20.000 Ikonen als gestohlen dokumentiert sind, was die umfassenden Plünderungen unterstreicht, die in dieser turbulenten Zeit stattfanden.
Bedeutende Artefakte
- Seltene Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert von der Kirche Panagia Kanakaria
- Überlebten eine Zeit, in der byzantinische Kaiser religiöse Bilder verbotenen
- Viele Stücke wurden später nach Rechtsstreitigkeiten aus Privatbesitz zurückgeholt
Dr. Eliades will die jüngere Generation über die tumultuöse Geschichte Zyperns und die Bedeutung des Erhalts seines kulturellen Erbes aufklären.
Erforschen Sie die Ausstellung des Byzantinischen Museums für einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte der Insel und die laufenden Bemühungen, ihre künstlerischen Schätze zurückzugewinnen. Für weitere Lifestyle-Artikel besuchen Sie foxnews.com/lifestyle.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post