Kesha: Eine Ikone der 2010er Jahre
Kesha, die talentierte Popkünstlerin, setzt sich leidenschaftlich für eine offene und schamfreie Diskussion über Sexualität ein. Bei einem Paneltalk auf der South by Southwest-Konferenz in Austin betonte die 38-Jährige, dass jeder stolz auf seine Sexualität sein sollte.
„Sexualität soll nicht mit Scham verbunden sein“, sagte sie und erklärte, dass ihre Shows als sicherer Raum für Menschen dienen, um ihre Sexualität auszuleben.
Herausforderungen und Erfahrungen
Kesha, die 2009 mit dem Hit „TiK ToK“ berühmt wurde, reflektierte über ihre eigenen Herausforderungen, sich in Bezug auf ihre Sexualität akzeptiert zu fühlen. Sie berichtete von:
- Phasen der Isolation
- Dem Drang, Teile ihrer Persönlichkeit zu unterdrücken, um der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen
Nach einem langwierigen Rechtsstreit gegen ihren Produzenten Dr. Luke, in dem sie sexuellen Missbrauch beklagte, hat Kesha den Kampf gegen Machtmissbrauch in der Musikindustrie symbolisch verkörpert. 2023 wurde der Fall schließlich außergerichtlich beigelegt.
Ein Appell an Selbstbewusstsein
Durch ihre Erfahrungen und ihren Kampf möchte Kesha anderen helfen, ein starkes sexuelles Selbstbewusstsein zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post