Bestsellerautor Sebastian Fitzek erinnert sich an prägende Bücher
In einem Interview erinnert sich Bestsellerautor Sebastian Fitzek an zwei Jugendbücher, die ihn nachhaltig beeinflusst haben.
Unterm roten Dach von Enid Blyton
Besonders hervorhebt er „Unterm roten Dach“ von Enid Blyton, ein weniger bekanntes Werk, das ihn in der vierten Klasse seiner Waldgrundschule fasziniert hat. Die Geschichte über Kinder, die vorgeben, ihre Eltern seien am Leben, während sie sich in einem Koma befinden, zog Fitzek so sehr in seinen Bann, dass seine Lehrerin ihm schließlich ein Exemplar schenkte.
Die unendliche Geschichte von Michael Ende
Ein weiteres Lieblingsbuch von Fitzek ist Michael Endes „Die unendliche Geschichte“, das ihm die Tore zur Fantasiewelt öffnete und den Wunsch weckte, selbst Geschichten zu erzählen.
Fitzek, der auf der Leipziger Buchmesse für sein neuestes Werk „Das Kalendermädchen“ signiert, bleibt bei seinen Lesern äußerst beliebt. Diese Einblicke in Fitzeks literarische Prägungen zeigen, wie wichtig Kinder- und Jugendbücher für die Entwicklung eines Autors sein können.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post