Andere Berichten
  • News
  • Quelle
    • Spiegel
    • ORF
    • BBC
    • SVT
    • FOX News
    • Aljazeera
  • Sport
  • Lifestyle
  • Magazin
  • WissenTech
  • Auto
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Quelle
    • Spiegel
    • ORF
    • BBC
    • SVT
    • FOX News
    • Aljazeera
  • Sport
  • Lifestyle
  • Magazin
  • WissenTech
  • Auto
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Andere Berichten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Magazin

DGB-Index Gute Arbeit: 24 Prozent machen laut Umfrage mehr als fünf Überstunden pro Woche

27. März 2025
in Magazin
0
0
TEILUNGEN
0
Ansichten
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Überstunden in Deutschland

In Deutschland leiden 44 Prozent der Beschäftigten unter Überstunden, wie aus einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) hervorgeht. Die Studie, die rund 31.000 Arbeitnehmer zwischen 2020 und 2024 befragte, zeigt:

  • 20 Prozent der Befragten arbeiten regelmäßig eine bis fünf Stunden mehr.
  • 24 Prozent leisten sogar mehr als fünf Überstunden wöchentlich.

Besonders intensiv sind die Überstunden im Homeoffice, wo 52 Prozent der Beschäftigten mehr als eine Stunde über ihre vertragliche Zeit hinaus arbeiten.

Einfluss der Qualifikation auf Überstunden

Die Umfrage deckt auch auf, dass je höher die Qualifikation, desto häufiger Überstunden anfallen:

  • Nur 42 Prozent der akademischen Mitarbeiter kommen ohne Zusatzarbeit aus.

Belastung durch Zeitdruck

Die Belastung durch Zeitdruck verschärft die Situation:

  • 37 Prozent der Beschäftigten, die sich gehetzt fühlen, arbeiten regelmäßig mehr als fünf Überstunden.

Unbezahlte Überstunden

Besorgniserregend ist, dass eine signifikante Anzahl von Überstunden unbezahlt bleibt:

  • Vier von zehn Beschäftigten leisten gelegentlich unbezahlte Arbeit.
  • 15 Prozent tun dies oft.

Ein DGB-Vorstandsmitglied kritisierte die Vorschläge von Union und SPD zur Anreizwirkung von Überstunden, da diese die Gesundheit der Arbeitnehmer gefährden könnten und bereits viele Angestellte „hart am Limit“ arbeiten.

Förderung des Gleichgewichts zwischen Arbeit und Privatleben

Um das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu fördern, muss die Arbeitszeit gerechter gestaltet werden. Die DGB-Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und betonen die Notwendigkeit, Arbeitnehmerrechte zu stärken.

Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel

Tags: Spiegel
Vorheriger Beitrag

NPR-Chef gibt zu, die Ablehnung der Hunter-Biden-Laptop-Geschichte sei ein Fehler gewesen.

Nächster Beitrag

Muslimischer Frauen-Boxtrainer ’setzt sich für Veränderungen ein‘

Ähnliche Beiträge

Große Feier zum Auszug aus Ägypten: Warum das Pessachfest für Jüdinnen und Juden so wichtig ist

12. April 2025

Schauspieler kritisiert ‚Fantastic 4‘-Helden als ‚frauenverschleißenden‘ Typen und sagt, seine Rolle im neuen Film wird anders sein

11. April 2025

SPIEGEL-Shortcut über Netflix-Hit: Die realen Abgründe hinter „Adolescence“

11. April 2025

SPIEGEL-Shortcut über Netflix-Hit: Die realen Abgründe hinter „Adolescence“

11. April 2025

Zeit-Recherche: Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

11. April 2025

Startklar-Newsletter: Wie hole ich das Beste aus dem Studium heraus?

11. April 2025
Nächster Beitrag

Muslimischer Frauen-Boxtrainer 'setzt sich für Veränderungen ein'

Diskussion darüber post

Top-Beiträge

Sängerin mit Ansage: Lady Gaga kritisiert „verrückte“ Altersdiskriminierung von Frauen

27. März 2025

Bryan Kohbergers Amazon-Aufzeichnungen sind ‚katastrophal‘ für die Verteidigung, ‚evidence‘ für die Staatsanwaltschaft, sagen Experten

27. März 2025

Idaho-Morde: Richter im Fall Bryan Kohberger hört Verteidigungsgesuch

23. Januar 2025

Kluge Vögel: Krähen können geometrische Formen erkennen

12. April 2025

3D-Drucker im Test: Elektrische Minimanufakturen

8. April 2025

Quelle

Aljazeera BBC FOX News Spiegel SVT
Andere Berichten

Willkommen bei AndereBerichten, wo wir Ihnen Nachrichten aus der ganzen Welt auf unsere lokale Sprache übersetzen. Unser Ziel ist es, Sie informiert und mit globalen Ereignissen verbunden zu halten – ganz mühelos. Entdecken Sie mit uns die Welt der Informationen.

Kategorien

  • Auto
  • Lifestyle
  • Magazin
  • News
  • Sport
  • WissenTech

Quelle

Aljazeera BBC FOX News Spiegel SVT

Weitere Links

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

FAA untersucht Flugzeugabsturz in New York mit 6 Personen an Bord

13. April 2025

Teenager aus Wisconsin wegen Mordes an Mutter und Stiefvater angeklagt, die in ihrem Zuhause verwest aufgefunden wurden.

13. April 2025

Nicky Katt, Star von ‚Dazed and Confused‘ und ‚Boston Public‘, tot mit 54

13. April 2025

© 2024 Andere Berichten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Quelle
    • Spiegel
    • ORF
    • BBC
    • SVT
    • FOX News
    • Aljazeera
  • Sport
  • Lifestyle
  • Magazin
  • WissenTech
  • Auto

© 2024 Andere Berichten.

"Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie."