Bildungserfolge junger Frauen in Deutschland 2023
In 2023 haben junge Frauen in Deutschland, laut dem Statistischen Bundesamt, bei Schul- und Hochschulabschlüssen deutlich die Nase vorn. Von den Abiturienten waren 55 % Frauen, die zudem seltener Prüfungen nicht bestanden. Besonders bemerkenswert ist der Gender Education Gap, bei dem Männer im Bildungsbereich nach wie vor hintenstehen.
Schulabschlüsse
Je niedriger der Schulabschluss, desto mehr kehrt sich das Geschlechterverhältnis um:
- Bei den Schülern mit erstem Schulabschluss lagen die Jungen mit 59 % vorne.
- Mehr männliche Schüler müssen eine Klasse wiederholen.
- Männer bleiben häufiger ohne Berufsausbildung.
Hochschulabschlüsse
An den Hochschulen waren 2023 53 % der Abschlüsse in weiblicher Hand, während Männer in den Natur- und Ingenieurwissenschaften überrepräsentiert sind:
- Zwei Drittel der gescheiterten Tests wurden von Männern abgelegt.
- Frauen erreichen ihre Abschlüsse im Durchschnitt etwas schneller (23,4 Jahre) im Vergleich zu Männern (23,9 Jahre).
Diese Entwicklung unterstreicht die Bildungserfolge von Frauen und zeigt die wachsende Kluft zwischen den Geschlechtern im deutschen Bildungssystem.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post