Rückgang der Studienanfänger in den Geisteswissenschaften
In den letzten Jahren hat die Zahl der Studienanfänger in den Geisteswissenschaften in Deutschland einen dramatischen Rückgang erfahren, mit einem Rückgang von über 22 Prozent. Während 2003 noch rund 63.500 Erstsemester eingeschrieben waren, sind es 2023 nur noch etwa 49.500.
Status der Geisteswissenschaftler
Laut den Daten des Statistischen Bundesamts ist der Anteil der Geisteswissenschaftler an der Gesamtzahl der Studierenden von 17 Prozent im Jahr 2003 auf lediglich 10 Prozent gesunken.
Vergleich mit anderen Fachrichtungen
Im Gegensatz dazu verzeichnete die Gesamtzahl der Studienanfänger über alle Fachrichtungen hinweg einen Anstieg von 28 Prozent:
- Ingenieurwissenschaften und Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Zuwachs von 39 Prozent
- Mathematik und Naturwissenschaften: Zuwachs von 13 Prozent
Fächer der Geisteswissenschaften
Zu den Geisteswissenschaften zählen Fächer wie:
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Geschichtswissenschaften
- Kunstwissenschaften
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post