Rückgang der Erstsemester in den Geisteswissenschaften in Deutschland
In Deutschland ist die Zahl der Erstsemester in den Geisteswissenschaften in den letzten Jahren dramatisch gesunken, mit einem Rückgang von über 22 Prozent seit 2003.
- 2003: Rund 63.500 Studierende eingeschrieben
- 2023: Nur noch knapp 49.500 Studierende
Dieser Trend steht im Gegensatz zur allgemeinen Studierendenzunahme, die bei 28 Prozent liegt, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Ingenieurwissenschaften (+39 Prozent)
- Rechtswissenschaften (+39 Prozent)
- Wirtschaftswissenschaften (+39 Prozent)
- Sozialwissenschaften (+39 Prozent)
Während Geisteswissenschaftler 2003 noch 17 Prozent der Erstsemester ausmachten, sind es 2023 nur noch 10 Prozent.
Disziplinen der Geisteswissenschaften
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Pädagogik
- Geschichtswissenschaften
- Ethnologie
- Medien- und Kunstwissenschaften
Der drastische Rückgang wirft Fragen über die Zukunft dieses Fachbereichs auf.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post