Thomas Anders: Der Musiker mit zwei Namen und zwei Welten
Der 62-jährige Musiker Thomas Anders, eigentlich Bernd Weidung, führt ein Doppelleben mit zwei Namen – einen für seine öffentlichen Auftritte und einen für seinen privaten Kreis. Dieses Konzept ähnelt dem Nutzen von zwei Handys, um Beruf und Privatleben zu trennen. Anders‘ Entscheidung für einen so unscheinbaren Künstlernamen sorgt dafür, dass viele Menschen seinen echten Namen nicht kennen, was zu einigen amüsanten Missverständnissen führt. Ein Beispiel: Er wurde fälschlicherweise des Diebstahls verdächtigt, als seine Kreditkarte mit seinem bürgerlichen Namen aufgelegt wurde.
Obwohl er sich in Koblenz oft als „Anders“ vorstellt, muss er nur beim Finanzamt seinen echten Namen verwenden. Diese kreative Namenswahl lässt Fragen aufkommen: Ist es legal und gesund, zwei Identitäten zu führen? Für Anders ist dies jedoch kein Rollenwechsel; in beiden Namen lebt er dieselbe Person. Er empfindet es als merkwürdig, von alten Freunden mit „Thomas“ angesprochen zu werden, während seine Frau ihn bei offiziellen Anlässen so nennt. Letztendlich ist Thomas Anders für ihn nicht nur ein Künstlername, sondern auch ein integraler Teil seiner Identität.
Für tägliche News und spannende Geschichten abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter „Die Lage am Abend“ – Ihre kompakte Informationsquelle!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post