Vulkan Kanlaon auf den Philippinen
Der Vulkan Kanlaon auf den Philippinen hat kürzlich einen dramatischen Ausbruch erlebt, bei dem eine Aschesäule von etwa 4000 Metern Höhe ausgestoßen wurde. Diese Eruption, die am Dienstagmorgen begann und vom Institut für Vulkanologie und Seismologie der Philippinen (Phivolcs) gemeldet wurde, wurde von pyroklastischen Strömen begleitet.
Über den Vulkan
Der über 2400 Meter hohe Schichtvulkan, bekannt als der aktivste Vulkan in den Zentralphilippinen, zieht viele Bergsteiger und Wanderer an, hat jedoch auch eine gefährliche Geschichte:
- 1996 kamen bei einem plötzlichen Ausbruch drei Bergsteiger ums Leben.
Folgen des Ausbruchs
In der Umgebung kam es zu Ascheregen, was zu:
- Vorübergehenden Schulschließungen führte
- Warnungen für Piloten, den Luftraum zu meiden
Trotz der Gefahren bleibt die Alarmstufe für den Kanlaon vorerst auf Stufe 3 von 5. Nach einem früheren Ausbruch Ende letzten Jahres leben viele Menschen bereits in Evakuierungszentren, und Berichten zufolge könnte die Zahl der Evakuierten erneut steigen.
Geologische Lage der Philippinen
Die Philippinen, die im geologisch aktiven Pazifischen Feuerring liegen, sind regelmäßig von Erdbeben und vulkanischen Aktivitäten betroffen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post