Ein skurriler Twist in der internationalen Diplomatie
Ehemaliger US-Präsident Donald Trump kündigte auf seiner Plattform Truth Social ein Telefongespräch mit dem russischen Führer Wladimir Putin an, wobei er lediglich „Dienstagmorgen“ angab, ohne eine spezifische Uhrzeit zu nennen. Der Kreml präzisierte jedoch später, dass das Gespräch zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Moskauer Zeit (14:00 bis 16:00 Uhr MEZ) geplant war. Der Sprecher Dmitry Peskov betonte dabei die Flexibilität in der Terminplanung.
Putins Gelassenheit auf dem Wirtschaftsgipfel
In der Zwischenzeit zeigte Putin seine Gelassenheit auf einem Wirtschaftsgipfel in Moskau und sprach über westliche Unternehmen, von denen er annahm, dass sie bald nach Russland zurückkehren würden. Er wies Fragen zum bevorstehenden Gespräch mit Trump humorvoll ab. Als ein Moderator auf die Zeitbegrenzung für ihr Gespräch hinwies, riet Putin humorvoll, sich nicht zu sehr auf Peskovs Zeitangaben zu verlassen.
Klarstellungen aus dem Weißen Haus
Trotz der Diskrepanz bestätigte das Weiße Haus schnell, dass das Gespräch um 10:00 Uhr ET (15:00 Uhr MEZ) begann, was im Vergleich zur ursprünglichen Zeitangabe des Kremls einen verspäteten Start darstellt. Dieses Treffen veranschaulicht den komplizierten Tanz von Macht und Wahrnehmung in der Diplomatie mit hohen Einsätzen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post