Schockierender Vorfall in Tegeler Forst
In einem schockierenden Vorfall stahlen Diebe 31 Bienenvölker aus einer bedeutenden Zuchtlinie im Tegeler Forst, Berlin, und verursachten einen geschätzten finanziellen Verlust von 11.000 Euro, obwohl der tatsächliche Schaden aufgrund der verlorenen jahrelangen Zuchtarbeit viel größer ist.
Details des Diebstahls
- Gestohlene Völker enthielten Zuchtköniginnen einer bemerkenswert widerstandsfähigen und sanftmütigen Stadtbiene.
- Diese Bienen sollten mit lokalen Imkern geteilt werden, was die Auswirkungen des Diebstahls auf die Gemeinschaft unterstreicht.
- Die Völker befanden sich auf einem Zuchtstandort, der von Imkervereinen betrieben wird.
Besonderheiten der Bienenzucht in Berlin
Diese Praxis ist in Berlin selten, da die meisten Bienenvölker in der Regel nur fünf Völker haben.
Bedeutung des Vorfalls
Dieser ohnegleichen Diebstahl hebt die Verletzlichkeit der Imker hervor und die Bedeutung des Schutzes wertvoller Bienenpopulationen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post