Blitzermarathon 2023
Beim diesjährigen Blitzermarathon hat die Polizei bereits vor dem offiziellen Ende über 25.000 Temposünder in Hessen, Thüringen, Bayern und Hamburg erwischt. Besonders auffällig waren Geschwindigkeitsübertretungen:
- In Thüringen wurde ein Fahrer mit 210 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h geblitzt.
- In Hamburg raste ein 21-Jähriger mit 189 km/h über die A1, wo nur 80 km/h erlaubt sind.
All diese Raser müssen mit einem Fahrverbot, Punkten und hohen Bußgeldern rechnen.
Verkehrssicherheitsinitiative Speedweek
Dieses Ereignis ist Teil der europaweiten Verkehrssicherheitsinitiative, Speedweek, an der 14 Bundesländer teilnehmen. Trotz gezielter Geschwindigkeitskontrollen, vor allem in gefährdeten Bereichen wie Schulen und Baustellen, gelang es der Polizei, zahlreiche Temposünder zu erfassen. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass der Großteil der Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hielt.
Stefan Jilg, Leiter des Blitzermarathons in Hessen, betonte, dass die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Geschwindigkeitskontrollen weiterhin Priorität haben muss.
Weitere Informationen
Für mehr Informationen über Verkehrssicherheit und die Risiken auf deutschen Straßen, lesen Sie weiter.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post