Nationaler Volkskongress in Peking
Der Nationale Volkskongress in Peking hat begonnen, mit Premierminister Li Qiang, der ein Wirtschaftswachstumsziel von rund fünf Prozent präsentiert. Dies zielt darauf ab, die Beschäftigung zu stabilisieren und den Lebensstandard zu verbessern, während China mit Herausforderungen durch internationale Handelsbeschränkungen konfrontiert ist, die insbesondere durch die Zölle von US-Präsident Trump verstärkt werden. Trotz globaler Spannungen herrscht eine positive Stimmung im Plenum, das von rund 3.000 Delegierten besucht wird, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige NBA-Star Yao Ming.
Wichtige Ankündigungen von Premierminister Li Qiang
- Wirtschaftswachstumsziel: rund fünf Prozent
- Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 7,2 Prozent
- Fokus auf militärische Modernisierung bis 2035
Li Qiang betont, dass das internationale Umfeld zunehmend komplex wird. Der Arbeitsbericht der Regierung behandelt internationale Themen nur am Rande und lässt viele Fragen zu Chinas Rolle auf der globalen Bühne, insbesondere im Hinblick auf:
- Ukraine-Konflikt
- Taiwan
Am Freitag wird Chinas Außenminister Wang Yi die Gelegenheit haben, zu diesen Themen Stellung zu nehmen. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um zu verstehen, wie China seine Wirtschaft und Außenpolitik in der unruhigen geopolitischen Lage steuern wird.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post