Wichtige Entwicklungen im Fall Heinz-Georg S.
Fast 31 Jahre nach dem Mord an Kioskbesitzer Heinz-Georg S. in Bielefeld könnte ein entscheidender Hinweis zur Aufklärung des Falls geführt haben. Ein Arbeitshandschuh mit den Initialen M.T. und die gewissenhafte Arbeit der „Cold Case“-Einheit haben zur Festnahme eines 45-jährigen Verdächtigen geführt, der unter dringendem Tatverdacht steht. Der Mann, der zur Tatzeit erst 15 Jahre alt war, befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Öffentliche Ermittlungen und DNA-Abgleich
Im Rahmen der Ermittlungen hatten die Behörden im Februar einen öffentlichen Aufruf gestartet, der zur Abgabe von über 200 Speichelproben führte. Ein DNA-Abgleich ergab einen Treffer, der zunächst mit einem Familienangehörigen des Verdächtigen in Verbindung gebracht wurde.
Bedeutung moderner Kriminaltechnik
Markus Mertens, Leiter der Ermittlungsgruppe, betonte die Bedeutung:
- Moderner Kriminaltechnik
- Sorgfältiger Recherche
In der Lösung dieses verzweifelten Altfalles zeigt sich, wie ausdauernde und detaillierte Ermittlungsarbeit zu neuen Erkenntnissen führen kann.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post