Peinlichster Datenskandal der US-Geschichte
In einem der peinlichsten Datenskandale der jüngeren US-Geschichte hat Mike Waltz, der Nationale Sicherheitsberater von Präsident Donald Trump, die Verantwortung übernommen, nachdem ein Journalist versehentlich in einen geheimen Regierungsgruppenchat auf der App Signal geraten war. Waltz bestätigte, dass er die Gruppe eingerichtet hatte, konnte jedoch nicht erklären, wie der Journalist Jeffrey Goldberg hineingeriet. Dies führte zu einem hitzigen Schlagabtausch zwischen Waltz und Trump, der den Vorfall bagatellisieren und Goldberg als Trump-Hasser diffamieren wollte.
Aufregung im Geheimdienstausschuss des US-Senats
Die Angelegenheit sorgte für Aufregung im Geheimdienstausschuss des US-Senats, wo Waltz und andere hochrangige Beamte mit kritischen Fragen konfrontiert wurden:
- Warum verwenden Regierungsvertreter eine privat betriebene App wie Signal für sicherheitsrelevante Gespräche?
Diese Fragen bleiben bisher unbeantwortet, während die Trump-Administration versucht, die Angelegenheit herunterzuspielen.
Personelle Konsequenzen und Untersuchungen
Angesichts der Schwere des Vorfalls stehen personelle Konsequenzen im Raum, doch derzeit scheinen keine unmittelbaren Maßnahmen geplant zu sein. Waltz kündigte an, dass Techniker, möglicherweise unter Elon Musk, den Vorfall untersuchen werden, während er Goldberg davon abhalten möchte, den gesamten Chatverlauf zu veröffentlichen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post