Eine führende Naturschutzgruppe, das Property and Environment Research Center (PERC)
Das Property and Environment Research Center (PERC) wird seine Top 10 Empfehlungen zur Reduzierung des „grünen Bands“ im Innenministerium vorstellen, wobei der Schwerpunkt auf Zusammenarbeit statt Regulierung liegt.
Über PERC
PERC hat seinen Sitz in Montana und verfolgt das Ziel, die Wiederherstellungsraten gefährdeter Arten zu verbessern und die Finanzierung von Nationalparks zu straffen, angesichts eines Rückstands von 23 Milliarden US-Dollar bei Infrastruktur- und Naturschutzbedürfnissen.
Empfehlungen von CEO Brian Yablonski
- Die Bedeutung der Verknüpfung von Parkfinanzierung mit der Besucher-Nachfrage hervorheben.
- Vorschlag, dass internationale Parkbesucher durch Gebühren mehr beitragen sollten.
- Lokale Steuerzahler sollen die grundlegenden Naturschutzkosten unterstützen.
Engagement mit Landbesitzern
PERC strebt auch an, Vereinbarungen mit Landbesitzern, die bereit sind, sich an freiwilligen Naturschutzbemühungen zu beteiligen, zu beschleunigen. Es wird argumentiert, dass die Erleichterung solcher Prozesse dazu beitragen wird, bürokratische Verzögerungen zu reduzieren.
Kritik am Endangered Species Act
Yablonski weist darauf hin, dass das Endangered Species Act zwar effektiv war, um das Aussterben zu verhindern, jedoch keine Verbesserungen bei der Genesung ermöglicht hat, da nur 3 % der gefährdeten Arten aus der Liste gestrichen wurden. Er plädiert für eine Verschiebung hin zu marktgestützten Anreizen, um die Ergebnisse der Wiederherstellung zu verbessern.
Zusammenfassung
Für einen detaillierten Blick auf diese Empfehlungen wird der vollständige Bericht auf der Website von PERC verfügbar sein. Dieser Ansatz zum Naturschutz zielt darauf ab, Zusammenarbeit und innovative Lösungen zu fördern und eine nachhaltige Zukunft für die natürlichen Räume Amerikas zu gestalten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post