Einführung
Eine führende Naturschutzorganisation, das Property and Environment Research Center (PERC), wird ihre 10 besten Empfehlungen zur Reduzierung des „grünen Bands“ im Innenministerium vorstellen. Diese Initiative konzentriert sich darauf, Prozesse zu rationalisieren, um die Naturschutzbemühungen zu verbessern, insbesondere durch eine Verdreifachung der Erholungsrate gefährdeter Arten und eine Erhöhung der Einnahmen aus Nationalparkgebühren, ohne die Besucher stark zu belasten.
Ziele der Initiative
- Erhöhung der Rückgewinnungsrate gefährdeter Arten
- Steigerung der Einnahmen aus Nationalparkgebühren
- Bewältigung eines Rückstands von 23 Milliarden US-Dollar in der Parkinfrastruktur und Naturschutzprojekten
- Verbesserung der Besuchererfahrung in Nationalparks
Hintergrund
CEO Brian Yablonski hob die dringende Notwendigkeit hervor, den Rückstand zu bewältigen, insbesondere da die Besucherzahlen in den Nationalparks Rekordhöhen erreichen, mit fast 332 Millionen Besuchen, die 2024 gemeldet wurden.
Strategie von PERC
Die Strategie von PERC umfasst innovative Finanzierungsmechanismen, die an die Nachfrage gekoppelt sind. Dadurch können maßgeschneiderte Gebührensysteme entwickelt werden, die die Parkwartung besser unterstützen, ohne zusätzliche Kosten für die lokalen Steuerzahler zu verursachen.
Regulatorische Hürden
Yablonski setzt sich zudem für die Beseitigung regulatorischer Hürden für Grundstückseigentümer ein, die sich freiwillig am Naturschutz beteiligen möchten, und betont die Notwendigkeit eines effizienteren Genehmigungsprozesses.
Empfehlungen zur Erhaltung gefährdeter Arten
Die Empfehlungen gehen auch auf die Mängel des Gesetzes über gefährdete Arten ein, dessen Rückgewinnungsrate nur 3% bei gelisteten Arten beträgt. PERC schlägt vor, marktbasierte Anreize zur Förderung des Wachstums der Rückgewinnung zu nutzen.
Ausblick
Für weitere Informationen suchen Sie am Mittwoch den vollständigen Bericht auf der Website von PERC. Dieser transformative Ansatz zielt darauf ab, die Naturschutzpraktiken neu zu definieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit der geschätzten Landschaften Amerikas sicherzustellen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post