Mordfall in Dortmund endlich gelöst
Nach über drei Jahrzehnten unermüdlicher Ermittlungen wurde ein Mordfall in Dortmund endlich gelöst. Ein Mann und eine Frau wurden wegen des brutalen Mordes an einer 28-jährigen Frau 1991 zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Geschworenen fanden eindeutige DNA-Beweise, die die beiden als Täter identifizierten, nachdem moderne DNA-Analyse-Techniken 2023 einen entscheidenden Hinweis lieferten.
Details des Verbrechens
Am Abend des 25. Februar 1991 brachen die Angeklagten in das Haus der Karstadt-Angestellten ein und töteten sie mit mehreren Messerstichen. Die DNA der Täter wurde unter den Fingernägeln des Opfers sowie am Tatwerkzeug und der Leiche sichergestellt.
Reaktionen und rechtliche Schritte
Nach dem Urteil zeigten sich Nachbarn des Opfers erleichtert über die Aufklärung des Falls.
Die Verteidiger der Verurteilten kündigten jedoch eine Revision an, wodurch der Fall möglicherweise vor den Bundesgerichtshof gelangt. Damit bleibt die endgültige Entscheidung über das Urteil noch aus.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post