Explosion einer Kugelbombe in Berlin-Schöneberg
Drei Monate nach der verheerenden Explosion einer Kugelbombe in Berlin-Schöneberg, die massive Schäden verursachte und 36 Wohnungen unbewohnbar machte, hat die Polizei über 150 Beamte mobilisiert, um in Schöneberg und Neukölln gezielte Durchsuchungen durchzuführen.
Ermittlungen
Die Ermittlungen richten sich gegen acht Tatverdächtige im Alter von 20 bis 25 Jahren. In sozialen Medien wurden zahlreiche Hinweise und Videos geteilt, und die Behörden haben ein Portal zur Täterermittlung eingerichtet, auf das über 30 Hinweise eingegangen sind.
Folgen der Explosion
- Bei der Explosion während der Silvesternacht wurden sieben Personen verletzt.
- Ein siebenjähriger Junge in Berlin-Tegel wurde lebensgefährlich verletzt.
Gefahren von Kugelbomben
Die Polizei unterstrich die Gefährlichkeit von Kugelbomben, die nur von Fachleuten gezündet werden dürfen, da sie weitaus explosiver sind als herkömmliches Silvesterfeuerwerk.
Weitere Informationen
Die Staatsanwaltschaft und Polizei wollen weitere Informationen zu den Einsätzen veröffentlichen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post