Aktuelle Entwicklungen im Gazastreifen
In den letzten zwei Tagen hat Israel erneut massive Luftangriffe auf den Gazastreifen durchgeführt, wo die Zerstörung nach eineinhalb Jahren Konflikt bereits weit verbreitet ist. Laut dem von der Hamas kontrollierten Zivilschutz wurden über 70 Palästinenser, darunter Frauen und Kinder, getötet. Die Berichte über diese Angriffe können jedoch nicht unabhängig verifiziert werden. Viele Einwohner berichten von starken Angriffen, insbesondere im Norden und Süden des Küstenstreifens.
Reaktionen der Hamas
Im Gegenzug hat die Hamas erstmals seit einer vor mehr als zwei Monaten geltenden Waffenruhe wieder Raketen auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee vermeldete, dass einige dieser Raketen abgefangen wurden, während andere auf unbewohntem Gebiet niedergingen. Sirenen ertönten in mehreren zentralen Gebieten Israels, einschließlich Tel Avivs.
Die Offensive Israels
Israel strebt durch diese Offensive an, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, indem umfangreiche Angriffe auf deren Mitglieder und Infrastruktur fortgeführt werden. Die Waffenruhe, die seit dem 19. Januar galt, scheint damit beendet zu sein, wobei beide Seiten sich gegenseitig für die Eskalation verantwortlich machen.
Humanitäre Lage
Während die Hamas Gespräche über eine mögliche Beendigung der aktuellen Operation führt, sind viele Palästinenser erneut auf der Flucht, nachdem sie ursprünglich zurück in ihre Häuser gekehrt waren.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die anhaltende Instabilität im Gazastreifen und die prekäre humanitäre Lage der dort lebenden Menschen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post