Petition gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest
In Finnland haben über 10.000 Menschen eine Petition gegen die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest (ESC) unterschrieben. Die Initiative, organisiert vom finnischen Palästina-Netzwerk Sumud, fordert den öffentlich-rechtlichen Sender Yle auf, Israel auszuschließen oder den finnischen Beitrag zurückzuziehen, sollte kein Ausschluss erfolgen. Die Petitionen argumentieren, dass die Bewerbung eines „Staates, der Völkermord verübt und eine Besatzungspolitik verfolgt“, nicht mit den Werten der Musikgemeinschaft vereinbar sei.
Unterstützung der Initiative
- Über 10.000 Unterschriften aus der breiten Öffentlichkeit
- Rund 500 Musikschaffende unterstützen die Forderung
Vertretung Israels beim ESC
Israel wird beim diesjährigen ESC von Yuval Raphael vertreten, die den Angriff der Hamas auf das Nova-Musikfestival im Oktober 2023 überlebte.
Frühere Proteste
Dies folgt auf frühere Proteste gegen Israels Teilnahme am ESC, insbesondere nach dem massiven Militärkonflikt im Gazastreifen, der Tausende von Menschenleben forderte.
Aktualität der Debatte
Die Debatte um Israels Teilnahme am ESC bleibt somit angesichts der politischen Situation und der anhaltenden Konflikte hochaktuell.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post