Großbrand in Kirchheim am Neckar
In einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kirchheim am Neckar, Landkreis Ludwigsburg, ist ein verheerender Großbrand ausgebrochen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen, als ein Landwirt versuchte, seine Obstbäume mit kleinen Feuern vor Frost zu schützen. Zeugen berichteten von Flammen, die bereits beim Eintreffen der Feuerwehr die Scheune in Brand gesteckt hatten.
Ausbreitung der Flammen
Die Flammen breiteten sich schnell auf den Dachstuhl eines angrenzenden Wohnhauses aus, doch glücklicherweise konnte eine Angestellte unverletzt das Gebäude verlassen.
Ermittlungen und Schäden
- Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein Baum in der Nähe Feuer gefangen hatte und so der Brand ausgelöst wurde.
- Diese Methode, kleine Feuer zur Frostschutz zu nutzen, war früher weit verbreitet.
- Der Brand führte zur vollständigen Zerstörung der Scheune und erheblichen Schäden am Wohnhaus.
- Erste Schätzungen der Schäden belaufen sich auf mindestens 500.000 Euro.
Feuerwehreinsatz
Über 150 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, und die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post