Fred Harris verstorben
Fred Harris, ein prominenter populistischer Demokrat und ehemaliger US-Senator aus Oklahoma, ist im Alter von 94 Jahren aus natürlichen Gründen verstorben. Seine Frau, Margaret Elliston, bestätigte seinen Tod und reflektierte über sein Leben und sein Vermächtnis als „wunderbarer und geliebter Mensch.“
Politische Karriere
Harris‘ politische Karriere begann 1956 im Senat des Bundesstaates Oklahoma, und er diente acht Jahre im US-Senat, nachdem er 1964 Wahlen gewonnen hatte. Er war bekannt für seine progressiven Ideale und setzte sich gegen konzentrierte Macht sowie für die Rechte der mittleren und der Arbeiterklasse ein.
Beitrag als Senator
Als Senator war Harris Teil der Kerner-Kommission, die die Ursachen urbaner Unruhen in den 1960er Jahren untersuchte und bedeutende gesellschaftliche Spaltungen vorhersagte.
Präsidentschaftswahlen 1976
Im Präsidentschaftswahlkampf 1976 strebte er die Nominierung der Demokraten an, zog sich jedoch schließlich zurück, was den Weg für die Kandidatur von Jimmy Carter ebnete.
Akademische Laufbahn
Nach seinem Umzug nach New Mexico wechselte Harris in die Akademie, unterrichtete Politikwissenschaft und verfasste über ein Dutzend Bücher, darunter einen Kriminalroman, der im Oklahoma der Depression spielt.
Frühes Leben
Harris wurde 1930 in einem bescheidenen Bauernhaus geboren. Sein frühes Leben prägte seine Werte und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit. Er wird für seine Beiträge zur amerikanischen Politik und sein Engagement zur Bekämpfung von Ungleichheiten in Erinnerung bleiben.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post