Boualem Sansal: Verhaftung und internationale Reaktionen
Boualem Sansal, der 75-jährige algerische Schriftsteller und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, wurde offenbar am 16. November in Algerien festgenommen, was Besorgnis unter Freunden, Kollegen und Verlagen ausgelöst hat. Die genaue Anklage ist unbekannt, jedoch wird vermutet, dass seine kritischen Äußerungen über den politischen Islam und die algerische Innenpolitik, insbesondere in einem Interview mit dem rechtsextremen Magazin „Frontières“, dazu geführt haben.
Konsequenzen der Verhaftung
Sansal, der ebenfalls die französische Staatsbürgerschaft besitzt, könnte mit einer langen Haftstrafe konfrontiert werden, da er aufgrund seiner literarischen und politischen Ansichten als Bedrohung angesehen wird. Sein Anwalt fordert:
- ein faires Verfahren
- Zugang zu seiner Verteidigung
Angesichts der angespannten diplomatischen Beziehungen zwischen Algerien und Frankreich könnte Sansals Verhaftung auch politische Implikationen haben.
Internationale Unterstützung
Internationale Unterstützung für Sansal wächst, während führende Politiker wie Präsident Emmanuel Macron seine Freilassung fordern. Die Autorenvereinigung PEN betont, dass diese Verhaftung nicht nur eine Bedrohung für Sansals Freiheit darstellt, sondern auch für die Meinungsfreiheit insgesamt. Der Aufruf zur Unterstützung kommt auch von prominenten Schriftstellern, die besorgt sind über die repressiven Bedingungen für Intellektuelle in Algerien.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post