Börsen erlebten gemischte Ergebnisse am Montag
Am Montag gab es gemischte Ergebnisse an den Börsen, während die Sorgen über den globalen Handelskrieg von Präsident Donald Trump zunahmen. Trump kündigte an, eine Zollgebühr von 50 % auf China zu verhängen, falls es seine Vergeltungszölle nicht zurückzieht, und wies einen Bericht über eine mögliche 90-tägige Zollpause zurück. Diese Unsicherheit auf dem Markt führte dazu, dass der S&P 500-Index fast in einen Bärenmarkt eintrat, während der Dow Jones um 0,91 % fiel und der Nasdaq um 0,1 % anstieg.
Globale Märkte spiegeln diese Volatilität wider
- Signifikante Rückgänge in Asien und Europa
- Hongkongs Hang Seng fiel um über 13%
- Japans Nikkei 225 sank um fast 8%
Die USA haben eine Basiszollgebühr von 10 % auf Importe eingeführt, wobei weitere hohe Zölle auf verschiedene Länder bald in Kraft treten sollen. Analysten prognostizieren zunehmend eine mögliche Rezession in den USA, wobei JPMorgan eine Wahrscheinlichkeit von 60 % innerhalb des Jahres schätzt.
Trump verteidigt seine Zölle
Trotz der Turbulenzen verteidigte Trump seine Zölle als notwendige „Medizin“ und machte die vorherige US-Führung für Handelsdefizite verantwortlich. Er behauptete sein Engagement für fairere Handelsabkommen. Die potenziellen wirtschaftlichen Folgen dieser Politik sorgen bei Investoren für Besorgnis, und Experten warnen, dass anhaltende Handelsstörungen zu einer Rezession führen könnten. Während Trump eine harte Haltung im Handel beibehält, bleiben globale Investoren hinsichtlich der zukünftigen Marktstabilität angespannt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf aljazeera
Diskussion darüber post