Wyoming GOP Rep. Harriet Hageman spricht sich gegen gestörte Bürgerversammlungen und inländischen Terrorismus aus
In einem exklusiven Interview mit Fox News Digital äußerte sich die Wyoming GOP-Abgeordnete Harriet Hageman zu den kürzlichen Störungen bei ihren Bürgerversammlungen durch eine koordinierte Gruppe liberaler Demonstranten. Sie bezeichnete deren Aktionen als „hochgradig orchestriert“ und als Hinweis auf eine nationale Strategie der Demokraten, um „Republikaner zum Schweigen zu bringen“. Hageman, die mit 75 Bürgerversammlungen in drei Jahren bei minimalen Störungen einen Rekord hält, kritisierte die Demokraten dafür, keinen produktiven Dialog zu führen und stattdessen auf Einschüchterungstaktiken zurückzugreifen.
Steigende Gewalt und inländischer Terrorismus
Sie hob einen besorgniserregenden Anstieg der Gewalt in Tesla-Vertretungen hervor und bezeichnete diese Vorfälle als „inländischen Terrorismus“. Sie betonte das Fehlen von Verurteilungen durch die Demokraten, die sie beschuldigt, ein gefährliches Klima zu schaffen. Hageman behauptet, dass die politischen Maßnahmen der Demokraten in verschiedenen Bereichen – von der Gesundheitsversorgung bis zur Bildung – konsequent die Bedürfnisse der amerikanischen Öffentlichkeit nicht erfüllt haben, was zu wachsendem Unmut unter den Wählern führt.
Zukunftsvision und Wählerengagement
Trotz der Proteste plant Hageman, ihre Bürgerversammlungen fortzusetzen, und ist fest entschlossen, mit den Wählern in Kontakt zu treten. Sie betont die Unterstützung für Initiativen, die sich mit Verschwendung, Betrug und Missbrauch innerhalb der Bundesbehörden befassen. Jüngste Umfragen zeigen, dass viele Amerikaner hinter dieser Mission stehen, was einen starken Wunsch nach Veränderung und Verantwortlichkeit signalisiert.
Während die Spannungen steigen, glaubt Hageman, dass die Demokraten aus Angst reagieren, und sie sieht die Notwendigkeit für die Republikaner, ihre Vision für eine bessere Zukunft zu artikulieren.
Für weitere Einblicke in die laufende politische Landschaft und die Auswirkungen dieser Proteste, bleiben Sie dran.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post