Griechenland kündigt umfangreiches Aufrüstungsprogramm an
Griechenland hat mit der Ankündigung eines bahnbrechenden Aufrüstungsprogramms im Wert von 25 Milliarden Euro für mehrere Jahre Schlagzeilen gemacht, wodurch es das erste EU-Mitglied wird, das entspannte Ausgabenregeln für die Verteidigung nutzt. Diese ehrgeizige Initiative, die als „Schild des Achilles“ bezeichnet wird, schafft ein komplexes, mehrschichtiges Verteidigungssystem, das Luft-, Marine- und Anti-Drohnen-Fähigkeiten verbessert. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis betonte, dass diese umfassende Überarbeitung der griechischen Streitkräfte, Teil der breiteren Agenda 2030, eine entscheidende Transformation als Reaktion auf sich entwickelnde Sicherheitsbedrohungen darstellt.
Investitionen in die militärische Modernisierung
Angesichts geopolitischer Spannungen und eines steigenden Verteidigungsbudgets, das den EU-Durchschnitt übersteigt, investiert Griechenland 3% seines BIP in die militärische Modernisierung – weit über dem europäischen Durchschnitt von 1,9%. Dies geschieht im Zuge einer gemeinsamen EU-Entscheidung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben angesichts anhaltender Konflikte, einschließlich bedeutender Beiträge der Mitgliedstaaten zur Verbesserung der militärischen Einsatzbereitschaft.
Fokus auf europäische Verteidigungssysteme
Griechenland hat sich zunehmend auf europäische Verteidigungssysteme konzentriert, indem es französische Rafale-Kampfjets und Belharra-Fregatten erworben hat, um eine überlegene Qualität gegenüber reiner Quantität zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die wachenden militärischen Fähigkeiten der Türkei. Bemerkenswerterweise zielt Griechenlands Verteidigungsstrategie darauf ab, die eigene Verteidigungsindustrie zu entwickeln, mit Verträgen, die Vorteile für lokale Unternehmen gewährleisten.
Strategisches Gleichgewicht zwischen den USA und Europa
Das Verteidigungskonzept Griechenlands spiegelt einen komplexen Ansatz wider, um die regionale Stabilität und Sicherheit zu verbessern und unterstreicht die entscheidende Rolle des Landes in den strategischen Dynamiken des östlichen Mittelmeers. Angesichts der sich wandelnden globalen Sicherheitslandschaft heben Griechenlands wegweisenden Anstrengungen das Engagement für ein autonomeres und effektiveres europäisches Verteidigungsrahmenwerk hervor.
Für mehr Informationen lesen Sie auf aljazeera
Diskussion darüber post