China Reagiert Auf Handelskrieg: 34 Prozent Zölle Auf US-Waren
Im sich zuspitzenden Handelskrieg mit den USA hat China am Freitag angekündigt, ab dem 10. April zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf alle importierten US-Waren zu erheben. Dies geschieht als Antwort auf die ebenfalls von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle in derselben Höhe auf chinesische Produkte.
Zusätzliche Maßnahmen von China
- Exportkontrollen für sieben seltene Erden, darunter Gadolinium und Yttrium, die in der Elektronik und Medizintechnik verwendet werden.
China, als weltgrößter Exporteur, erzielt einen jährlichen Umsatz von über 400 Milliarden Dollar mit den USA und sieht sich durch die neuen Zölle stark betroffen. In Reaktion auf die US-Zölle hat China auch eine Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) eingereicht, obwohl der Streitbeilegungsmechanismus dort aufgrund blockierter Richter nicht funktionsfähig ist.
Einfluss des TikTok-Verbots
Zudem spielt das TikTok-Verbot eine Rolle im Handelskonflikt; Trump hat einen möglichen Zollnachlass in Aussicht gestellt, falls die chinesische Regierung dem Verkauf der Plattform zustimmt.
Reaktionen der Finanzmärkte
Die Finanzmärkte reagierten negativ auf diese Entwicklungen, mit signifikanten Verlusten im Deutschen Aktienindex, der um bis zu 5,2 Prozent fiel.
Diese neuesten Maßnahmen im Handelskrieg zwischen China und den USA verdeutlichen die anhaltenden Spannungen und deren Auswirkungen auf die globalen Märkte.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post