Einführung in die Mathematik an der Harvard University
An der Harvard University beschäftigen sich einige Studierende mit einem einjährigen Nachhilfe-Mathematik-Kurs, der dazu entwickelt wurde, grundlegende Kompetenzlücken zu schließen, die durch die COVID-19-Pandemie verschärft wurden.
Kritik an der Reduzierung standardisierter Tests
Die Meinungsredakteurin Rikki Schlott kritisiert die Entscheidung, standardisierte Tests zurückzufahren, und behauptet, dass dies ein entscheidender Faktor für das Entstehen dieser Lücken ist. Sie argumentiert, dass ohne SAT- oder ACT-Ergebnisse Studierende mit unzureichenden Mathematikkenntnissen übersehen werden, was letztendlich ihre Studienbereitschaft beeinflusst. Schlott stellt außerdem die Erzählung in Frage, dass standardisierte Tests Relikte des Rassismus sind, und weist auf deren Bedeutung zur Beurteilung des potenziellen Erfolgs im Studium und im Berufsleben hin.
Antwort auf die pandemiebedingten Herausforderungen
Der Direktor für Einführungsmathematik an Harvard, Brendan A. Kelly, merkt an, dass die Störungen durch die Pandemie zu erheblichen Rückgängen in den mathematischen Fähigkeiten der Studierenden geführt haben, was zur Einführung des Math MA5-Kurses führte. Dieser Kurs konzentriert sich auf grundlegende Fähigkeiten in:
- Algebra
- Geometrie
- Quantitativem Denken
Das Ziel ist es, den Studierenden den Erfolg in regulären Mathematikkursen zu sichern.
Wiederherstellung der Testanforderungen
Darüber hinaus hat Harvard die Anforderungen an standardisierte Tests für Bewerber, die im Herbst 2025 aufgenommen werden möchten, wieder eingeführt, was einen Rückschritt zu grundlegenden Bewertungsstrategien in der Hochschulbildung widerspiegelt.
Weitere Entwicklungen
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Bildungstrends und Statistiken, während Universitäten die akademische Landschaft nach der Pandemie navigieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post