Überlebende fordert Abschaffung von FEMA nach Hurrikan Helene
Sechs Monate nach dem Hurrikan Helene, der im westlichen North Carolina Verwüstung angerichtet hat, appelliert die Überlebende Mona Roper an die Abschaffung von FEMA und bemängelt die unzureichende Unterstützung für von Katastrophen betroffene Gemeinden.
Hoffnung auf Veränderungen
Vor dem Hintergrund der Pläne von DHS-Sekretärin Kristi Noem zur Reform der Katastrophenhilfe äußerte Roper während eines Auftritts bei „Fox & Friends“ Hoffnung auf Besserung.
Kritik an FEMA
Während sie Organisationen wie Samaritan’s Purse für ihre Bemühungen in der Gemeinschaft lobte, kritisierte Roper FEMA und erklärte, dass viele Bewohner, einschließlich ihr selbst, noch keine dringend benötigte Unterstützung erhalten haben.
Die Auswirkungen des Hurrikans
Der katastrophale Sturm, der als Kategorie vier eingestuft wurde, hinterließ verheerende Auswirkungen in mehreren Bundesstaaten im Südosten, darunter:
- Schwere Überschwemmungen
- Erdrutsche
Dringlichkeit der Wiederherstellung
Roper betonte die Dringlichkeit der Wiederherstellung und wies darauf hin, dass der Prozess der finanziellen Hilfe langsam und umständlich ist, wodurch viele ohne die notwendigen Ressourcen zum Wiederaufbau dastehen.
FEMAs Verteidigung
Trotz der Verteidigung von FEMA für ihre Betrieb in der Region spiegelt Ropers Appell die anhaltenden Kämpfe wider, mit denen Überlebende des Hurrikans konfrontiert sind, wenn es darum geht, rechtzeitige Katastrophenhilfe zu erhalten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post