Aktuelle Entwicklungen im Nahostkonflikt
In einer dramatischen Eskalation hat die israelische Armee in der Nacht auf Dienstag wieder Raketen auf den Gazastreifen abgefeuert, nachdem seit Januar eine Waffenruhe herrschte.
Verluste und Reaktionen
Laut dem Gesundheitsministerium der Hamas, das die Kontrolle im Gazastreifen hat, sind mehr als 250 Menschen gestorben, wobei diese Zahl derzeit nicht unabhängig überprüfbar ist.
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu gab an, dass die Angriffe aufgrund stagnierender Verhandlungen mit der Hamas notwendig wurden und kündigte ein entschlossenes Vorgehen an.
Hamas‘ Perspektive
Die Hamas hingegen sieht die Waffenruhe nun als einseitig von Israel beendet an und hebt hervor, dass diese Entscheidung das Leben der verbleibenden Geiseln gefährdet.
Geiselangelegenheiten
- Seit Beginn der Waffenruhe wurden 33 Geiseln von der Hamas freigelassen
- Diese wurden im Austausch gegen 1.800 palästinensische Gefangene in Israel freigegeben
Diese Entwicklungen unterstreichen die fragilen Bedingungen im Nahostkonflikt und die Herausforderungen in den Friedensverhandlungen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post