Strafe gegen CoopCulture und Reiseveranstalter
In einer aktuellen Kontroversierung hat die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM das offizielle Ticketunternehmen CoopCulture und mehrere Reiseveranstalter mit fast 20 Millionen Euro bestraft. Der Grund? Systematisches Horten von Eintrittskarten für das Kolosseum, das mit über 12,3 Millionen jährlichen Besuchern das beliebteste Touristenziel Italiens ist. Es war nahezu unmöglich, Tickets zum regulären Preis zu erwerben, sodass Touristen gezwungen waren, überteuerte Angebote auf anderen Plattformen zu kaufen, die zusätzliche Dienstleistungen anboten.
Details der Strafen
- CoopCulture erhielt eine Geldstrafe von 7 Millionen Euro, weil es versäumte, gegen den Missbrauch durch automatisierte Bots vorzugehen, die die Tickets schnell aufkauften.
- Reiseveranstalter, darunter das deutsche Start-up GetYourGuide, wurden ebenfalls bestraft, da sie solche Bots nutzten.
Auswirkungen auf Ticketpreise
Während der Besuch des Kolosseums für Erwachsene 18 Euro kostet, sorgt das Ticket-Horten für massive Preissteigerungen.
Stellungnahme
Der Direktor des Kolosseums hat sich bisher nicht zu den Strafen geäußert.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post