Brand am Londoner Flughafen Heathrow
Der Brand am Freitag am Londoner Flughafen Heathrow hat erhebliche Auswirkungen, die voraussichtlich lange anhalten werden. Ein Verband von rund 90 Fluggesellschaften droht mit rechtlichen Schritten gegen den Flughafenbetreiber, falls keine Einigung über die Kompensation für die Kosten der eintägigen Schließung erzielt wird. Nigel Wicking, Geschäftsführer des Heathrow Airline Operators’ Committee, äußerte, dass rechtliche Maßnahmen „der einzige Weg sein könnten“, wenn eine einvernehmliche Lösung ausbleibt.
Auswirkungen des Vorfalls
- Sperrung des größten Flughafens Europas
- Beeinträchtigung von etwa 1.300 Flügen
- Betroffenheit von rund 250.000 Passagieren
Kritik am Krisenmanagement
Wicking kritisierte das Krisenmanagement von Heathrow, insbesondere die verspätete Kommunikation über die Wiedereröffnung von Terminal 2. Zudem wurde das Feuer, welches durch einen Vorfall in einem Umspannwerk ausgelöst wurde, von britischen Ermittlern nicht als Sabotage eingestuft, während die genaue Brandursache noch unklar bleibt.
Fazit
Dieser Vorfall unterstreicht die Herausforderungen im Krisenmanagement und die Notwendigkeit eines effektiven Umgangs mit solchen Notfällen am Flughafen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post