Militäraktion der israelischen Armee in Syrien
Die israelische Armee hat erneut ihre Militäraktion in Syrien intensiviert, indem sie innerhalb weniger Tage zwei Militärstützpunkte in Tadmur und T4 angriff, die strategische militärische Einrichtungen beherbergen.
Diese Angriffe, Teil einer Strategie zur Zerstörung von Waffenlagern, die potenziell in feindliche Hände fallen könnten, sind eine Fortsetzung der zahlreichen Luftangriffe, die Israel nach dem Sturz von Baschar al-Assad im Dezember durchgeführt hat. Zusätzlich hat Israel Soldaten in eine von UN-Truppen überwachte Pufferzone in den Golanhöhen verlegt.
Angriffe der Huthi-Rebellen
Parallel dazu haben die jemenitischen Huthi-Rebellen zwei ballistische Raketen auf den Ben-Gurion-Flughafen in der Nähe von Tel Aviv abgefeuert, wobei das israelische Militär eine Rakete erfolgreich abfangen konnte.
Kontext und Auswirkungen
Diese Entwicklungen zeigen die anhaltenden Spannungen in der Region und die komplexe Sicherheitslage, die durch die Unterstützung Irans für die Huthi-Rebellen verschärft wird.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post